10 Dinge, die jeder an der Gustav-Freytag-Schule schonmal gemacht hat.

Berlin-Reinickendorf, März 2025 – Jeder Schüler der Gustav-Freytag-Schule kennt diese typischen Situationen. Egal, ob in den Pausen, im Unterricht oder bei Schulveranstaltungen – hier sind zehn Dinge, die jeder von uns mindestens einmal erlebt hat!

1. Eine Durchsage nicht verstanden

Egal ob es um den Vertretungsplan oder eine wichtige Ankündigung geht – irgendwer fragt immer: „Was wurde gesagt?“

2. Beim Sportunterricht in der geteilten Halle verzweifeln

Man freut sich auf ein spannendes Spiel – doch dann wird die Halle geteilt, und plötzlich spielt die andere Gruppe direkt nebenan. Konzentration? Schwierig!

3. Kurz vor dem Musikabend doch noch schnell üben

„Ach, das Stück kann ich schon!“ – und dann kommt die Panik am Tag vor der Aufführung.

4. Beim Essen in der Mensa diskutieren

Die einen feiern das Essen, die anderen meckern – besonders, wenn es mal wieder etwas gibt, das polarisiert.

5. Den Vertretungsplan dreimal checken

Erst sieht es nach einem entspannten Tag aus, dann taucht plötzlich doch eine Stunde auf, mit der niemand gerechnet hat. Vertretung mit dem Lehrer, den man nicht mag. Oh no!

6. Sich über das WLAN beschweren

Es funktioniert genau dann nicht, wenn man es wirklich braucht und wenn es läuft, dann gefühlt nur für fünf Minuten.

7. Im Flur einem Lehrer ausweichen

Manchmal will man einfach nicht auffallen – und dann wird eben schnell umgedreht oder in einen anderen Gang abgebogen.

8. Im Musikunterricht ein unbekanntes Instrument ausprobieren

Man hatte es noch nie in der Hand, aber irgendwie bekommt man doch einen Ton raus – meistens lauter als geplant.

9. Beim Reifenflippen staunen (oder selbst scheitern)

Einige Klassen sind echte Profis, andere kommen nur auf ein paar Umdrehungen – aber zugeschaut hat jeder schon mal.

10. Bei einem Sportturnier alles geben – auch wenn es nur um Ruhm geht

Ob Fußballturnier, Staffellauf oder Völkerball – wenn es um den Sieg geht, gibt jeder sein Bestes. Und auch wenn es keine Preise gibt, will niemand gegen die Parallelklasse verlieren!